Regenwassertank: Regenwasser im Garten nutzen
Regenwasser sammeln ist die sinnvolle Alternative zur Nutzung von Trinkwasser zur Gartenbewässerung. Unsere Tanks sind einfach einzubauen und die Basis für Ihr umweltfreundliches Vorhaben.
Dachwasser sammeln und sinnvoll nutzen
Das Ripalgo Komplettsystem zur Gartenbewässerung ist eine vollautomatische Anlage. Der Erdtank wird an das Dachrinnen-System des Hauses angeschlossen. Wenn es regnet, fliesst das Wasser über die Regenrinnen in Richtung Tank, wird gefiltert und im Tank gespeichert. Ein Zulaufschuh lässt das Regenwasser beruhigt in den Tank laufen, damit das darin befindliche Sediment nicht aufgewirbelt wird. Sobald der Tank komplett gefüllt ist, wird das überschüssige Wasser in die Kanalisation abgeleitet. Ein Überlaufen des Regenwassertanks bei Starkregen ist damit nicht möglich.
Damit das Regenwasser im Garten genutzt werden kann, wird eine Wasseranschlussbox an den Regenwassertank angeschlossen. Über diese kann ein Absperrhahn oder sogar mehrere Wasserhähne gleichzeitig versorgt werden. Wird ein Wasserhahn geöffnet, um Regenwasser zu entnehmen, läuft die Pumpe im Regentank automatisch an. Sind alle Absperrhähne geschlossen, schaltet die Pumpe ebenso vollautomatisch ab.
Wann lohnt sich ein Regenwassertank?
Sie möchten während der Trockenperioden im Sommer Ihren Garten unbesorgt weiter giessen? Oder Sie möchten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten, indem Sie wertvolles Trinkwasser sparen? Dann ist bereits jetzt ein Regenwassertank für die Bewässerung Ihres Gartens sinnvoll.