Kunststofftanks von Ripalgo AG, Schweiz

Brunnenstube und Reservoir mit Trockeneinstieg kaufen

Wir fertigen Ihre Brunnenstube oder Ihr Reservoir mit Trockeneinstieg nach Mass im Schweizer Rheintal. Damit garantieren wir Ihnen höchste Qualität und Zufriedenheit über Jahrzehnte. Unsere Brunnenstuben bestehen aus doppelwandigem PE-HD-Rohr und sind damit höchst alterungsbeständig - die perfekten Trinkwasserspeicher für Ihre Liegenschaft und Kommune. Je nach Ausführung und Grösse können diese Fertigteil-Trinkwasserspeicher mit Trockenkammer, Edelstahlleiter, Be- und Entlüftung inklusive Insektenschutz und vielem mehr ausgestattet werden - exakt nach Ihren Anforderungen. Der Transport ist durch das geringe Gewicht schweizweit meist problemlos möglich. Vor Ort kann die Brunnenstube unauffällig ins Erdreich eingebaut werden.

Brunnenstube

Oberliga bei Brunnenstuben aus Kunststoff
  • Profi-Brunnendeckel nach SVGW, inkl. LuWa-Filter, Kaba® Schloss, Manipulationsgeschützt

  • Trockeneinstiege oder Nasseinstiege

  • Anschlüsse und Ausstattung nach Kundenwunsch

  • Glatte Tankinnenflächen verhindern Schmutzablagerungen und ermöglichen einfachste Reinigung

Allgemeine Informationen

Unsere Brunnenstuben erfüllen höchste Anforderungen in Sachen Hygiene und Robustheit.

Profibereich → diese Ripalgo® Brunnenstube kann in individuellen Grössen produziert werden. → Individueller Durchmesser und Höhen, Anzahl Kammern, Trockeneinstieg oder Nasseinstieg.

Anschlüsse und Ausstattung nach Kundenwunsch.

Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben, - gerne können wir Ihre Brunnenstube planen, rechnen, bauen.

Jetzt anfragen

auf Anfrage CHF

Reservoire mit Trockeneinstiegen

✓ Extrem robust ✓ Auf Mass gefertigt ✓ Brunnendeckel SVGW-zertifiziert
  • Profi-Brunnendeckel nach SVGW, inkl. LuWa-Filter, Kaba® Schloss, Manipulationsgeschützt

  • Anschlüsse und Ausstattung nach Kundenwunsch

  • Glatte Tankinnenflächen verhindern Schmutzablagerungen und ermöglichen einfachste Reinigung

Allgemeine Informationen

Unsere Reservoire mit Trockeneinstieg erfüllen höchste Anforderungen in Sachen Hygiene und Robustheit.

Profibereich → dieses Ripalgo® Reservoir kann in individuellen Grössen und mit individueller Ausstattung produziert werden.

Anschlüsse und Ausstattung nach Kundenwunsch.

Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben, - gerne können wir ihr Reservoir planen, rechnen, bauen.

Jetzt anfragen

Brunnenstube Kunststoff kaufen

Wenn Sie eine Brunnenstube kaufen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere hochwertigen Brunnenstuben aus Kunststoff bieten die perfekte Lösung für eine nachhaltige und effiziente Quellfassung. Das Bauen einer Brunnenstube erfordert präzise Planung und hochwertige Materialien, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten - und wir unterstützen Sie mit unserer Expertise von Anfang an. Brunnenstuben aus unserem Hause sind robust, langlebig und wartungsarm. Ob Sie eine Brunnenstube aus Kunststoff kaufen oder sich für eine massgeschneiderte Lösung interessieren, wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Produkten, die allen Anforderungen gerecht werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und finden Sie die ideale Brunnenstube für Ihr Projekt. Mit unseren Brunnenstuben profitieren Sie von höchster Qualität und Zuverlässigkeit.

Fragen Sie uns

Wie funktioniert eine Brunnenstube?

Eine Brunnenstube dient zur Sammlung und Speicherung von Quellwasser und beschreibt in der Regel ein mittelgrosses bis grosses Trinkwasserbauwerk zur Speicherung von Quellwasser. Kleinere Systeme nennt man Quellschacht oder Quellsammelschacht. Und so funktionieren diese Systeme:

  1. Quellfassung: Die Brunnenstube wird in der Nähe einer natürlichen Quelle oder an einem Ort, an dem Grundwasser an die Oberfläche tritt, installiert. Das ankommende Wasser wird durch eine Drainage in Rohre geleitet und zur Brunnenstube geleitet.
  2. Filtration: In der Brunnenstube werden feine Partikel und Schwebstoffe aus dem Wasser herausgefiltert. Dies verbessert die Wasserqualität und schützt die Pumpe und Rohrleitungen vor Beschädigungen.
  3. Speicherung: Das gesammelte und gefilterte Wasser wird in einer Kammer innerhalb der Brunnenstube gespeichert. Diese Kammer ist so konstruiert, dass sie das Wasser sauber und vor Verunreinigungen geschützt hält. Über eine Trockenkammer bzw. einen Trockeneinstieg hat das Personal Zugang zum Trinkwasserspeicher und kann die Trinkwasserqualität laufend prüfen.
  4. Verteilung: Das gespeicherte Wasser wird bei Bedarf über ein Rohrleitungssystem zu den Endverbrauchern, wie Haushalten oder landwirtschaftlichen Anlagen, verteilt. Der nötige Leitungsdruck wird in der Regel durch den Höhenunterschied zwischen Brunnenstube und Endverbraucher erzielt. Vereinzelt kann der Einsatz von Pumpsystemen erforderlich sein, die in das System des Trinkwasserbauwerks integriert werden können.
  5. Überlauf und Entlüftung: Eine Brunnenstube ist mit Überlauf- und Entlüftungssystemen ausgestattet, um überschüssiges Wasser abzuleiten und Luftdruckunterschiede auszugleichen. Dies verhindert ein Überlaufen und ermöglicht eine konstante Wasserentnahme.

Kurz zusammengefasst: Eine Brunnenstube sammelt und filtert Quellwasser, speichert es und ermöglicht die Überwachung der Trinkwasserqualität. Über Rohrleitungen werden die Endverbraucher mit dem Wasser versorgt. Brunnenstuben sind Trinkwasserbauwerke, die viele Jahre im Einsatz sind. Für Quelleigner ist es essentiell, sich für eine möglichst hochwertige und robuste Brunnenstube zu entscheiden. Nur so kann eine zuverlässige und saubere Wasserversorgung langfristig sichergestellt werden.